In den Niederlanden und Belgien adoptieren

.jpeg)
Wenn Ihr in den Niederlanden oder Belgien lebt und daran interessiert seid, einen unserer Hunde zu adoptieren, füllt bitte das untenstehende Formular aus.
Nach dem Absenden des Formulars wird sich Michelle, unsere Leiterin der Adoptionsabteilung, mit euch in Verbindung setzen. Bitte beachtet, dass unser Team aus Freiwilligen besteht, die neben ihrer Arbeit für Melez Dog Rescue ein geschäftiges Leben führen, sodass es einige Tage dauern kann, bis ihr von uns hört.
​
Ihr könnt euch für einen bestimmten Hund bewerben oder eine allgemeine Bewerbung einreichen, in der ihr die Art des gesuchten Hundes angebt. Wir stellen euch dann einige Optionen vor, von denen wir glauben, dass sie gut zu euch passen würden. Wir können euch detaillierte Informationen über alle unsere Hunde zur Verfügung stellen und weitere Fragen beantworten, indem wir weitere Fotos und Videos schicken. Alle unsere Hunde können mit Katzen und Kindern getestet werden, aber bitte bedenkt, dass ein Schnelltest etwas anderes ist als ein Hund, der tatsächlich in einem Haushalt mit einer Katze oder einem Kind lebt.
Wenn wir alle der Meinung sind, dass einer unserer Hunde gut zu euch passen könnte, wird einer unserer Freiwilligen aus dem Adoptions-Team einen Telefontermin vereinbaren, um euch weitere Einzelheiten mitzuteilen. Nach diesem Gespräch werden wir einen Hausbesuch vereinbaren. Während des Hausbesuchs kommt ein Freiwilliger zu euch nach Hause, um euch und eure Familie kennenzulernen, die Adoption zu besprechen und zu beurteilen, ob euer Zuhause und euer Alltag für den Hund, für den ihr euch interessiert, geeignet sind.
Wenn der Hausbesuch erfolgreich verläuft, können wir die Adoption abschließen! Damit der Vorgang abgeschlossen werden kann, müsst ihr einen Adoptionsvertrag unterzeichnen und die Adoptionsgebühr bezahlen. Unsere Adoptionsgebühr beträgt 500 €. Die Hunde kommen mit Mikrochip, aktuellen Impfungen gegen Tollwut und Kombinationsimpfungen, kastriert/sterilisiert, entwurmt und auf Herzwürmer, Ehrlichien, Leishmanien und Anaplasmen getestet in den Niederlanden/Belgien an. Vor der Reise werden die Hunde von einem Tierarzt einem letzten Gesundheitscheck unterzogen. Falls nötig, werden ihre Zähne gereinigt und Röntgenaufnahmen von potenziellen Problemzonen gemacht. Alle Bedenken oder potenziellen Gesundheitsprobleme, die uns bekannt sind, werden euch im Voraus mitgeteilt.
